Produkt zum Begriff NFC:
-
NFC-Zündschloss
NFC-Zündschloss - Du trittst an dein Motorrad heran und wie von Geisterhand startet der Motor. Es begrüßt dich der wohlige Klang deiner Maschine. Zauberei? Nein, vielmehr das berührungslose, digitale Zündschloss *mo.lock NFC* von Motogadget. Es ersetzt das mechanische Zündschloss bzw. deren elektrische Schaltfunktion. Der zugehörige Schlüssel schaltet bei Annäherung an das *mo.lock NFC*-Schloss die Zündung berührungslos, bei einem Schaltabstand von ca. 40 mm, ein oder aus. Near-Field-Communication (NFC) heißt die Technik, die's möglich macht und ist, im Gegensatz zu beispielweise Funkfernbedienungen, extrem manipulationssicher. Jeder Schlüssel ist durch seinen digitalen Code einzigartig. Das Motogadget *mo.lock NFC* bringt damit höchste Sicherheit und Komfort für dich und dein Motorrad. Nach Installation kannst du das normale Zündschloss vergessen und es sind keine Schlüssel mehr nötig. Die NFC-Technik ist manipulationssicher. berührungsloses, digitales Zündschloss und "Schlüssel/Key" schaltet über ein Relais das gesamte Bordnetz jeder "Schlüssel" besitzt einen einzigartigen Code System unterliegt keinem mechanischen Verschleiß Schlüssel benötigen keine Batterie und können somit nicht ausfallen durch indirekte Schaltung über 40 A Lastrelais keine Überlastung oder Verschmoren von Kontakten möglich kompakte Bauform, kann an vielen Stellen am Motorrad versteckt montiert werden das mo.lock NFC ist mit einem nicht brennbaren Duroplast umspritzt und somit 100 % wasser- und vibrationsfest (IP69) Schlüssel sind ansprechend klein (30 mm Durchmesser) und leicht (2 g) weitere Schlüssel können am mo.lock angelernt werden durch den Schaltabstand von ca. 40 mm ist das berührungslose, bequeme Ein- und Ausschalten sicher gewährleistet, jedoch eine unbeabsichtigte Betätigung ausgeschlossen eine integrierte RGB-LED zeigt bei Nutzung sowie beim Anlernen neuer Schlüssel den Status des *mo.lock NFC* an zum Schutz der Fahrzeugbatterie reduziert d
Preis: 149.00 € | Versand*: 5.99 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung – Branchenspezifische Sicherheit – Material: ABS-Kunststoff – Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 2 Arretierungen – Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile – Variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar – Farbe: fluoreszierendes orange – Druck: schwarz / weiß – Maße: 400 x 150 x 300 mm – Inhalt: DIN 13169 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten E
Preis: 165.99 € | Versand*: 0.00 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung - branchenspezifische Sicherheit - Material: ABS-Kunststoff - Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 1 Arretierung - Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile - variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar. - Farbe: fluoreszierendes orange - Aufdruck: schwarz / weiß - Maße: 310 x 130 x 210 mm - Inhalt: DIN 13157 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten C
Preis: 128.51 € | Versand*: 0.00 € -
ST25R3911B NFC Evaluierungskit, NFC-Leser, TF-Karte, USB-Kabel
ST25R3911B NFC Evaluierungskit, NFC-Leser, TF-Karte, USB-Kabel
Preis: 39.90 € | Versand*: 4.95 €
-
Braucht mein Handy NFC? Was ist NFC?
NFC steht für Near Field Communication und ist eine drahtlose Technologie, die es ermöglicht, Daten über kurze Distanzen zwischen zwei Geräten auszutauschen. Wenn du Funktionen wie kontaktloses Bezahlen, das Teilen von Dateien oder das Verbinden mit anderen NFC-fähigen Geräten nutzen möchtest, dann braucht dein Handy NFC. Überprüfe die technischen Spezifikationen deines Handys, um herauszufinden, ob es NFC unterstützt.
-
Was sind amiibo NFC-Chips? - What are amiibo NFC chips?
Amiibo NFC-Chips sind kleine, drahtlose Chips, die in den amiibo-Figuren und -Karten von Nintendo eingebettet sind. Diese Chips ermöglichen es den Spielern, die amiibo mit kompatiblen Spielen und Konsolen zu interagieren, indem sie sie einfach auf das NFC-Lese-/Schreibgerät der Konsole legen. Die Chips enthalten Daten, die von den Spielen gelesen werden können, um spezielle Funktionen freizuschalten, wie z.B. das Freischalten von Inhalten, das Speichern von Spielständen oder das Trainieren von virtuellen Charakteren. Amiibo NFC-Chips sind eine innovative Technologie, die das Spielerlebnis erweitern und personalisieren.
-
Wo NFC einschalten?
Um NFC auf deinem Gerät einzuschalten, musst du zuerst in die Einstellungen deines Smartphones gehen. Dort solltest du unter den Drahtlos- oder Verbindungs-Einstellungen die Option für NFC finden. Klicke darauf, um NFC zu aktivieren. Alternativ kannst du auch die Schnelleinstellungen öffnen und dort nach dem NFC-Symbol suchen, um es einzuschalten. Vergewissere dich, dass dein Gerät NFC-fähig ist, da nicht alle Smartphones diese Funktion unterstützen. Wenn du Schwierigkeiten hast, die NFC-Einstellungen zu finden, kannst du auch in der Bedienungsanleitung deines Geräts nachsehen oder online nach Anleitungen suchen.
-
Kann jedes Handy mit aktiviertem NFC ohne App einen NFC-Tag scannen?
Nein, nicht jedes Handy mit aktiviertem NFC kann ohne App einen NFC-Tag scannen. Einige Handys haben möglicherweise eine integrierte NFC-Funktion, die es ihnen ermöglicht, NFC-Tags zu scannen, ohne dass eine separate App erforderlich ist. Andere Handys benötigen möglicherweise eine spezielle NFC-App, um NFC-Tags zu scannen und zu lesen.
Ähnliche Suchbegriffe für NFC:
-
YUBIKO Sicherheitsschlüssel NFC
Der Security Key NFC von Yubico vereint hardwarebasierte Authentifizierung, Public-Key-Kryptografie, U2F und FIDO2 sowie USB- und NFC-Funktionen in einem Gerät. Dank dieser Funktionen beseitigt die Serie Kontoübernahmen auf Desktops, Laptops und Mobilgeräten. Technische Daten: Kompatible Betriebssysteme: Windows, macOS, ChromeOS, Linux Batterien erforderlich: Nein Produktfarbe: Schwarz Nahfeldkommunikation (NFC): Ja Schnittstelle: USB-A Zertifizierung: FIDO Universal 2nd Factor (U2F), FIDO2, IP68, FIDO L2
Preis: 29.95 € | Versand*: 5.99 € -
ALLNET PLCR-NFC, USB 1.1, Nahfeldkommunikation (NFC), Weiß, 120 g
ALLNET PLCR-NFC. Schnittstelle: USB 1.1, Nahfeldkommunikation (NFC). Produktfarbe: Weiß. Gewicht: 120 g
Preis: 51.04 € | Versand*: 0.00 € -
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten (Powell, Anthony)
Ein Tanz zur Musik der Zeit / Die Kunst des Soldaten , Der zwölfbändige Zyklus "Ein Tanz zur Musik der Zeit" - aufgrund seiner inhaltlichen wie formalen Gestaltung immer wieder mit Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" verglichen - gilt als das Hauptwerk des britischen Schriftstellers Anthony Powell und gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von dem gleichnamigen Gemälde des französischen Barockmalers Nicolas Poussin, zeichnet der Zyklus ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre. Aus der Perspektive des mit typisch britischem Humor und Understatement ausgestatteten Ich-Erzählers Jenkins - der durch so manche biografische Parallele wie Powells Alter Ego anmutet - bietet der "Tanz" eine Fülle von Figuren, Ereignissen, Beobachtungen und Erinnerungen, die einen einzigartigen und aufschlussreichen Einblick geben in die Gedankenwelt der in England nach wie vor tonangebenden Gesellschaftsschicht mit ihren durchaus merkwürdigen Lebensgewohnheiten. Der historische Hintergrund - im achten Band, "Die Kunst des Soldaten", ist es das Kriegsjahr 1941 - scheint dabei immer wieder überraschend schlaglichtartig auf. In deutscher Sprache ist Powells "Tanz" recht unbekannt geblieben, mangelte es doch bisher an einer Übersetzung des gesamten Zyklus. Drei Anläufe hat es in der Vergangenheit gegeben, alle scheiterten. Die hier vorgestellte Ausgabe startete im Oktober 2015 mit den Bänden 1 bis 4. Sie basiert auf den in den 80er Jahren von Heinz Feldmann (geb. 1935) angefertigten und neu durchgesehenen ersten drei Teilen. Bisher sind sieben Bände erschienen. Die Bände 8 bis 12 werden in halbjährlichem Rhythmus bis Herbst 2018 erscheinen - aus der Feder desselben Übersetzers, über den Anthony Powell in seinem Tagebuch vermerkte: "I am lucky to have him as a translator." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201703, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Ein Tanz zur Musik der Zeit#8#, Autoren: Powell, Anthony, Übersetzung: Feldmann, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 245, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Elfenbein Verlag, Verlag: Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 22, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 8, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1353846
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Karten haben NFC?
NFC steht für Near Field Communication und ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen Geräten über kurze Distanzen. Viele moderne Kredit- und Debitkarten sind mit NFC-Technologie ausgestattet, um kontaktlose Zahlungen zu ermöglichen. Typischerweise sind Karten mit dem Kontaktlos-Symbol oder dem NFC-Logo versehen. Es ist ratsam, bei der Ausstellung neuer Karten bei der Bank oder dem Kreditkartenunternehmen nachzufragen, ob sie NFC-fähig sind. NFC-fähige Karten bieten eine bequeme und schnelle Möglichkeit, Zahlungen durch einfaches Auflegen oder Annähern der Karte an ein Lesegerät zu tätigen.
-
Sollte man NFC ausschalten?
Sollte man NFC ausschalten? NFC (Near Field Communication) ist eine Technologie, die es ermöglicht, drahtlos Daten zwischen Geräten in unmittelbarer Nähe auszutauschen. Es gibt einige Sicherheitsbedenken bezüglich NFC, da es potenziell von Hackern ausgenutzt werden könnte, um auf persönliche Daten zuzugreifen. Wenn man NFC nicht aktiv nutzt, kann es sinnvoll sein, es auszuschalten, um das Risiko von unerwünschten Zugriffen zu minimieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass NFC auch für praktische Anwendungen wie kontaktloses Bezahlen genutzt wird. Letztendlich hängt es von den individuellen Bedürfnissen und Sicherheitsvorkehrungen ab, ob man NFC ausschalten sollte.
-
Welches iPhone kann NFC?
Welches iPhone kann NFC? NFC (Near Field Communication) ist eine drahtlose Technologie, die es ermöglicht, Daten zwischen Geräten in unmittelbarer Nähe auszutauschen. Alle iPhones ab dem iPhone 6 verfügen über NFC-Funktionalität. Dies bedeutet, dass iPhones ab dem iPhone 6, einschließlich des iPhone SE, iPhone 6s, iPhone 7, iPhone 8, iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone 11, iPhone 12 und alle neueren Modelle, NFC unterstützen. Mit NFC können iPhones für kontaktlose Zahlungen, das Pairing von Bluetooth-Geräten und den Datenaustausch verwendet werden.
-
Wie funktioniert NFC Beam?
NFC Beam ist eine Funktion, die es ermöglicht, Dateien wie Fotos, Videos oder Dokumente zwischen zwei NFC-fähigen Geräten schnell und einfach zu teilen. Um NFC Beam zu nutzen, müssen beide Geräte NFC aktiviert haben und sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Durch das Berühren der beiden Geräte oder das Annähern aneinander wird die Verbindung hergestellt und die Dateiübertragung gestartet. NFC Beam verwendet die NFC-Technologie, um eine drahtlose Verbindung zwischen den Geräten herzustellen und die Daten sicher zu übertragen. Nach Abschluss der Übertragung können die empfangenen Dateien auf dem Zielgerät gespeichert oder geöffnet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.